Die Marke eduDome® setzt sich aus den Elementen "edu" und "dome" zusammen. Dabei ist "edu" eine gängige Abkürzung für das englische Wort education (dt. Bildung). Genauso kommt das Wort dome aus dem Englischen und bedeutet auf Deutsch die Kuppel. Unsere Bildungskuppel ist ein Ort an dem MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) vermittelt werden. In den Worten einer begeisterten Lehrerin:"Was für ein tolles Klassenzimmer! Das würde ich gerne öfter besuchen. ..." Der eduDome® ist deswegen so toll, weil die Kuppelinnenfläche eine halbkugelförmige Projektionsfläche darstellt. Diese wird von einer speziellen Projektionsanlage - einer sog. Fulldome Projektionsanlage - vollständig ausgeleuchtet. Das entstehende 360° Bild lässt den Besucher in eine andere Welt eintauschen. So kann man z.B. am Tage den Nachthimmel eines beliebigen Ortes auf der Erde zeigen oder in eine Unterwasserwelt eintauchen.
Wir sind ein kleines Familienunternehmen Danielides Space Science Consulting (DSSC). Die Firma DSSC hat sich seit 2013 auf wissenschaftlich-technische Beratung und Bildung spezialisiert. Seit 2016 werden unsere ausserschulischen Leistungen durch die EduTreff UG (haftungsbeschränkt) durchgeführt. Die Marke eduDome® und die mobilen Planetarien sind ein Teil von DSSC können aber von Schulen auch durch die EduTreff UG beauftragt werden.
Dem Physiker Michael Danielides hat die Weltraumforschung und die Astronomie schon seit jungen Jahren begeistert und interessiert. Michael war fest entschlossen, Astrophysiker zu werden. Wie das Leben aber spielte, sollte daraus Polarlichtforscher werden. Er promovierte 2005 an der Universität Oulu / Finnland in Weltraumphysik. Seitdem hat Michael an Instituten in Finnland, USA und Deutschland geforscht und gearbeitet und sein Interesse für die Astronomie aus jungen Jahren nie vergessen.
Die Erlebnispädagogin Virpi Johanna Danielides ist die Schöpferin unserer Lernwerkstatt Astronomie und Raumfahrt. Die gebürtige Finnin hat seit jüngster Kindheit eine starke Naturverbundenheit geprägt. Virpi leitete in Finnland ein kleines Kurszentrum, in welchem sie als Dozentin Naturheilverfahren vermittelte. Ihren Wunsch, Menschen Wissen durch Erfahren und Erleben zu vermitteln, setzt Sie in kreativen Experimenten und Lernstationen um.
Virpi und Michael leben mit ihren inzwischen erwachsenen Kindern seit 2009 im ländlichen Raum des Sternenbundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam haben wir hier die verschiedensten Astronomieprojekte für die Öffentlichkeit umgesetzt. Unsere Ideen und Kreativität entstehen meist durch eigene Erlebnisse unter dem Sternenhimmel.
Die Arbeit mit jungen Menschen und der Wunsch das Interesse an den Naturwissenschaften früh zu wecken, ist ein Eckpfeiler unserer Arbeit bei eduDome®. Natürlich begrenzt sich die Arbeit nicht nur auf junge Menschen. Fachvorträge und Sonderveranstaltungen zu diversen astronomischen, Raumfahrt relevanten und physikalischen Themen stehen genauso auf der Tagesordnung, wie eine Diskussion was wir Menschen wohl dort draußen, in den Tiefen des Universums finden würden, könnten wir heute einfach losfliegen. ...
Egal, ob Kita, Grundschule, Sek I / II, geschäftlich oder privat wir haben ergänzend zur Ihrem Astronomie- bzw. MINT-Unterricht oder Alltag ein tolles Programm. Bringen Sie Ihren SchülereInnen, Kollegen, Freunden und Verwandten unseren Sternenhimmel mit den vielen Wundern des Kosmos anschaulich näher.
zur AngebotsanfrageEin persönliches Gespräch ist natürlich immer am besten, um Ihr individuelles Angebot zu erstellen. Um dies zu erleichtern oder manchmal einfach abzukürzen, haben wir für Sie einen Fragebogen erstellt. Füllen Sie diesen gerne digital oder klassisch aus und senden uns diesen per E-Mail. Dann erhalten Sie Ihr Angebot in den meisten Fällen innerhalb der nächsten beiden Werktage.
zum fragebogen für Ihr Angebot Astronomie begeistert Menschen überall auf unserem Planeten. Grenzübergreifend fördern die Astronomen ohne Grenzen die wertfreie Vermittlung des astronomischen Wissens. Es werden gemeinsame Beobachtungsaktivitäten organisiert, erlebte Ereignisse geteilt und die Freude am Sternenhimmel vermittelt. Neben vielen öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten ist ein Hauptziel die Vermittlung von Astronomie an Schulen und Bildungseinrichtungen.
Werde auch Du ein Wegbereiter für Astronomie ohne Grenzen. Mehr erfährst Du bei uns oder auf den englischsprachigen Webseiten der Astronomen ohne Grenzen.
"Welches
Teleskop soll ich mir zulegen?", werden wir oft gefragt. Dabei verkaufen wir doch gar keine Teleskope! Genau deswegen werden wir oft um eine neutrale Meinung gebeten. Mit einer fast vierzigjährigen Erfahrung rund um Teleskope, Insterumentenbau und Astronomie trauen wir uns Dir den einen oder anderen Tipp zu geben.
Eines der besten Preisvergleichtsportale Deutschlands hat uns hierfür eine Plattform geschaffen. Als idealo Experte bewerten wir für Dich Teleskope und Einplatinencomputer. Solltest Du einen Artikel beschrieben haben wollen, so sprich uns an und wir prüfen, ob er vom Redaktionsteam bei idealo für unsere Expertenmeinung freigegeben wird.
Die Show ist für die Grundschule gut geeignet
Ich möchte mehr erfahren ...